Medical Information Specialist (Schwerpunkt: Datenmodelle & Terminologien) (m/w/d)

Jetzt bewerben

Arbeitgeber

vitagroup corporate service GmbH
Alle Jobs bei diesem Arbeitgeber

Veröffentlicht: 07.01.2024

Arbeitsort: 68159 Mannheim

Dein Plus bei der vitagroup

  • Interdisziplinäre Aufgaben
  • Agile & digitale Unternehmensstrukturen
  • Über 20 Jahre Wissen & Erfahrung in der digitalen Gesundheitswelt
  • Mentoring & Wissensaustausch
  • 30 Tage Urlaub
  • Mobile Office
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • JobRad: Fahrrad-Leasing zur beruflichen und privaten Nutzung
  • Attraktive MitarbeiterInnen-Rabatte
  • Online-Fitness-Angebot und gemeinsame aktive Mittagspausen
  • Offene Feedback-Kultur und individuelle Weiterbildung
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Frisches Obst und Freigetränke

Dafür brauchen wir Dich

  • Du bist verantwortlich für die Analyse von Prozessen und Datenstrukturen in unterschiedlichen medizinischen Domänen.
  • In enger Abstimmung mit KlinikerInnen erhebst und systematisierst Du klinische (Dokumentations-)Anforderungen.
  • Du stellst die Nutzung und Entwicklung von klinischen Informationsmodellen und Terminologien zur Herstellung semantischer Interoperabilität in enger Kooperation mit nationalen und internationalen Standardisierungsinitiativen sicher.
  • Du unterstützt bei der Übersetzung zwischen verschiedenen Datenmodellen und Standards.
  • Du berätst interne und externe Kunden hinsichtlich medizinischer Datenstrukturen und Terminologien in anwendungsspezifischen Lösungen, insbesondere zur Datennutzung in Analysen, maschinellem Lernen und Entscheidungsunterstützungssystemen.
  • Du führst die Qualitätssicherung und Pflege der Datenmodelle und Terminologien durch.
  • Du übernimmst Schulungen von internen und externen Anwendern im Bereich Datenmodellierung.

Das bringst Du mit

  • Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium, gerne mit dem Schwerpunkt Medizin, Medizinischer Informatik und/oder Medizinischem Informationsmanagement.
  • Du verfügst über Kenntnisse in den grundlegenden Methoden der Informatik (Programmierung, Scripting, Systemadministration, Datenbanken).
  • Du bist bereit Dich intensiv in interdisziplinären Teams mit der Modellierung klinischer Daten mittels openEHR, FHIR und Terminologien (z.B. ICD, SNOMED CT, LOINC) zu beschäftigen.
  • Idealerweise konntest Du bereits praktische Erfahrungen in Abläufen und Dokumentation im Krankenhausumfeld sammeln.
  • Der vertraute Umgang mit Methoden der Statistik ist von Vorteil.
  • Wünschenswert sind erste Erfahrungen im Umgang mit komplexen klinischen Anwendungssystemen (aus NutzerInnen oder Admin-Sicht)
  • Deine hohe Eigeninitative zeichnet Dich aus.
  • Du besitzt sehr gute Kommunikationsfähigkeiten, sowohl schriftlich als auch mündlich und bist in der Lage diese im Umgang mit unseren klinischen Stakeholdern zu nutzen.
  • Du besitzt fließende Deutsch- und Englischkenntnisse.

Über uns

In der vitagroup arbeiten deutschlandweit über 300 SpezialistInnen Tag für Tag daran, die Gesundheitsversorgung durch fortschrittliche Technologie und intelligente Services nachhaltig zu verbessern. Unsere digitalen Produkte und vernetzten Versorgungslösungen machen heute schon möglich, was viele noch für Zukunftsmusik halten. Mit der Health Intelligence Platform (HIP) schaffen wir eine offene Plattform für die herstellerunabhängige Digitalisierung der Zukunft – ohne die Abhängigkeit von proprietären Systemen. Der Health Dialog bietet kompetente Beratungsleistungen für Ihre Gesundheit.

Jetzt bewerben